#5 Küchenparty 03. Juli 2022 im Ritter 

"Allem kann ich widerstehen, nur der Versuchung nicht" -Oscar Wilde

Zum Ticketshop

Gastgeber und Küchenleiter André Tienelt

   

entdecken Sie mehr

  "Essen muss Freude bereiten!"
Seine Küche lebt vom Produkt. Im Mittelpunkt stehen regionale Produkte, viel Handwerk, die Kunst der Verwandlung – ein vertrauter Geschmack der Erinnerungen weckt, unerwartet verpackt in modernen Interpretationen klassischer Gerichte. 
 




Unsere Gaststerneköche

Christoph Rainer

        

entdecken Sie mehr

 

Mit seinem kosmopolitischen und kreativen Küchenkonzept setzt Christoph Rainer seit September 2017 neue Akzente und verleiht dem Restaurant Luce d´Oro seine eigene kulinarische Identität. Dabei konzentriert sich das Team bei der Kreation eines Gerichtes stets auf das Wesentliche: auf das Produkt und dessen Geschmack. Seine Kreationen kommen oftmals mit nur drei Hauptkomponenten und Aromenbrücken aus, die durch überraschende Zubereitungstechnicken und Geschmacksverbindungen zur Geltung gebracht werden. Ein spannungsreiches Spiel mit Säure, Süße und Schärfe, sowie mit unterschiedlichen Texturen und Konsistenzen machen die Gerichte zu spannenden, kulinarischen Erlebnissen voller Komplexität und überraschender Momente. Effekthascherei sucht man bei ihm auf dem Teller vergebens. Sehr häufig wird Christoph Rainer auf seinen Reisen inspiriert. Manchmal ist es ein unbekanntes Produkt, manchmal eine andere Tradition oder Technik, die ihn nicht loslassen und sein Team zu neuen Gerichten inspiriert.

 


TRISTAN LANGUSTE
CEVICHE VERVENNE | MELONE | KOMBUCHA

Heiko Lacher

entdecken Sie mehr

 
Von Tuttlingen hinaus in die Welt, wir kochen mit dem, was unsere herrliche Natur zu bieten hat und wenn sie es zu bieten hat. Nur die besten Produkte finden den Weg in unsere Küche, wo sie sich in unseren Händen in eine Kulinarik verwandeln, die immer überraschen, überzeugen und übertreffen will. Mit so viel wie nötig und so wenig wie möglich. 
Dabei verlassen wir uns auf unsere Kreativität, die Vielfalt der Produkte und das Qualitätsbewusstsein unserer befreundeten Zulieferer.
Hinter dem Casual Fine Dining des Anima steckt die Leidenschaft für eine leichte und moderne Wohlfühlküche, die sich im Einklang mit der Natur, der Umwelt und anspruchsvollen Gästen immer wieder neu erfindet.

 


TUTTLINGER SELLERIE  
 
HASELNUSS BEURRE-BLANC | CALAMANSI | BRAUNE BUTTER

Max Speyer

     

        

 

 

entdecken Sie mehr

  1985 in Nürtingen am Fuße der schwäbischen Alb geboren und in der Region aufgewachsen, standen schon früh in der Jugend zwei Interessengebiete im Fokus, gutes Essen und Naturwissenschaften. Diese zu verbinden gelang in der Ausbildung zum Koch im Restaurant Krone in Bempflingen, wo Er die Grundlagen der klassisch französischen Küche erlernte. Nach der Ausbildung zog es Ihn nach Australien um dort in Sydney im Restaurant Pier (best Seafood Restaurant of Australia/ Platz 94 in der St Pellegrino top 100 Liste 2010) die Kunst der Ozeanischen Küchen und Zubereitung von Meeresfrüchten zu erlernen. Von Sydney ging es dann wieder in Richtung Heimat in die Zirbelstube im Hotel am Schlossgarten in Stuttgart, unter der Leitung von Herrn Bernhard Diers (18 Punkte Gault Millau/ 1 Michelin Stern). Dort verbrachte er ein Jahr und machte sich 2011 wieder auf den Weg nach Sydney um im Restaurant Ucello zu arbeiten. 2015 wieder in Baden-Württemberg begann Er im Hotel Adler in Asperg als Souschef und wurde Mitte 2017 Küchenchef des Gourmetrestaurants Schwabenstube ( 16 Punkte Gault Millau/ 1 Michelin Stern).
 


IBERISCHES EICHELSCHWEIN
RADIESSCHEN-CHIMICHURRI | SALZZITRONE | GERÄUCHERTE KARTOFFELCREME

Boris Rommel

              

entdecken Sie mehr

   
 


GEGARTES LACHSFILET
CHAMPAGNERVINAIGRETTE | SPITZKOHL | ROGGENBROT 
 

Manuel Ulrich

          

entdecken Sie mehr

  Seit der Eröffnung des „Ösch Noir“ Ende 2018 sorgt Ulrich, inzwischen Küchenmeister, dort für höchste Gaumenfreuden. Gemeinsam mit seinem Team von sieben Köchen, darunter ein Auszubildender, hebt er die französische Küche auf ein neues Niveau. Das kann man nicht nur schmecken, sondern auch sehen. Jeder Gast, der das Restaurant betritt, kommt an der mit einer Glasfront versehenen Küche vorbei. 
 


DUTCH YELLOWTAIL
LAUCH | BUTTERMILCH | IMPERIAL KAVIAR

Franz Berlin

               
  

entdecken Sie mehr

  Als Sohn von Hotelfachfrau Gudrun und Konditormeister Rolf Berlin wurde ihm die Liebe zur Gastronomie in die Wiege gelegt. 1999 begann er seine Ausbildung zum Koch im „Bad-Hotel“ Bad Teinach unter Küchenchef Thomas Kling. Anschließend arbeitete er von 2002 bis 2009 in Restaurants wie dem Adler in Häusern (1 Michelin Stern), im Restaurant Jörg Müller auf Sylt (1 Michelin Stern | 18 Punkte im Gault&Millau) sowie im Restaurant Schlossberg bei Jörg Sackmann (1 Michelin Stern | 17 Punkt im Gault&Millau). Nach diesen Stationen kehrte er 2009 zurück in den elterlichen Betrieb und begann mit der Neuausrichtung des gut bürgerlichen Restaurants Krone zum Gourmetrestaurant Berlins Krone. Seit 2010 ist Franz Berlin geprüfter Küchenmeister (IHK). Im darauffolgenden Jahr wurde sein Restaurant vom Gault&Millau auf Anhieb mit 17 Punkten bewertet. Anschließend folgte dann der Stern des Guide Michelins, den Franz Berlin und sein Team in diesem Jahr zum 10. Mal bestätigen konnten.
 


GESCHMORTE KALBSBACKE - IN FÜNF GEWÜRZEN
ZWEIERLEI BROKKOLI | PASTINAKE | ZITRONE | SONNENBLUMENKERNE

Genusspartner