Musik & Radio im Ritter

Rebland FM sendet live von unserer Küchenparty

Zuhören und zusehen weltweit via Webradio und Videostream

Rebland FM ist Deutschlands erstes Wein- und Genussradio. Seit April 2014 präsentiert Rebland FM jeweils am letzten Sonntag im Monat „Schmeckt’s euch? – die interaktive Küchenparty“ mit Live-Cooking und Studiogästen überwiegend aus der Wein-, Gastro- und Genusswelt. Das Programm richtet sich an Genießer und Individualisten jeden Alters mit Interesse an Qualität und Nachhaltigkeit. Zu hören und zu sehen live via Webradio und Videostream. Rebland FM wird produziert von professionellen Radiomachern und Genussmenschen, die diesem Projekt einen Teil ihrer Freizeit widmen.

www.rebland-fm.de

www.facebook.com/ReblandFM


Band Unikat

UNIKAT! charmant - rasant - einmalig...

Klanggenuss mit Klavier & Stimme. Ein Geheimtipp aus der Musikszene Ortenau- „unikat“ Gaby und Armin Heuberger sind schon lange ein Paar, die eine große Gemeinsamkeit pflegen, die Liebe zur Jazzmusik. 

Sie arrangieren ihre Songs mit eigenem Charakter.
Improvisation verbunden mit hochkarätiger Stilistik | Jazziger Pop



www.heuberger-musik.de

MerkenMerken

DJ Crazie Pee

DJ Crazie Pee

Der »Offenburger mit Leib und Seele« ist immer gut drauf, strahlt eine wahnsinns-positive Energie aus und geht hinterm DJ-Pult ab wie Schmidts Katze! Nächstes Jahr kann Peter Schirrmacher alias DJ Crazie Pee auf 20 Jahre als DJ zurückblicken. Anfangs legte der bekennende »Nachtmensch mit Leib und Seele« im Jugendtreff in Zell-Weierbach auf, mittlerweile ist er so bekannt, dass er beispielsweise bei Après-Ski-Partys in Davos, Sölden und St. Moritz gebucht wird. In der Jetset-Hochburg St. Moritz wurde er auch an Silvester engagiert.



www.events-offenburg.de

MerkenMerkenMerken

Band Touch Wood aus Ettlingen

Touch Wood

Touch Wood bedeutet übersetzt „auf Holz klopfen“ bzw. „viel Glück“ oder einfach „toi, toi, toi“!
Und was könnte besser zum vollendeten Glück beitragen als ein unterhaltsamer Abend mit einer Band, die es sich zur Aufgabe macht, großartige Songs aus verschiedenen Jahrzehnten auf ganz individuelle Weise zu interpretieren? Wie der Bandname Touch Wood bereits impliziert, stehen Holzinstrumente in Form von Akustikgitarren und Perkussionsintrumenten im Mittelpunkt des musikalischen Geschehens. Sie bilden das Fundament für die oft mehrstimmigen Gesangseinsätze. Doch auch Schlagzeug, Bass, Piano und weitere Instrumente kommen bei den drei Multiinstrumentalisten zum Einsatz. Der musikalische Bogen ist relativ weit gespannt und reicht von Künstlern wie The Beatles, Elvis Presley, über Bands wie Jethro Tull, Queen bis hin zu den heutigen Heroen wie U2, Robbie Williams und vielen anderen.
„So viel wie nötig und so wenig wie möglich“; mit dieser Formel wird dem Publikum die Essenz der Songs präsentiert. Ohne zu viele Schnörkel, dafür spontan und unverbraucht. In dieser Form wird Musik zeitlos und generationsübergreifend.

Fazit: „Ein musikalisches Vergnügen für Freunde unvergänglicher Songs und abwechslungsreicher Unplugged Konzerte.“



MerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerken