Historie des familiengeführten Hotel Ritter Durbach

Ein bezaubernd modernes Hotel mit Tradition

Die Spuren unseres familiengeführten Hotels im Schwarzwald reichen weit zurück ... Auch wenn es bis heute nicht genau festzustellen ist, wann und von wem der Ritter als Gasthaus erbaut wurde: Sicher ist, dass dieses edle Gasthaus „Zum Ritter“ bereits 1656 erstmals urkundlich erwähnt wird und die Talstraße am Durbach schmückte.

Errichtet worden war es vermutlich durch die letzten Staufenberger Lehensnehmer, die „Wiedergrün von Staufenberg“. Sie verliehen ihm auch die „ewige Schildgerechtigkeit zum Ritter“, d.h. das Recht zum Aushängen eines Schildes und damit die Berechtigung, Gäste zu beherbergen und zu bewirten.

Seit dem Vertrag von 1378 hatten die Staufenberger dem Kloster Allerheiligen Zehntrechte für die Betreuung der St. Georgs-Kapelle auf Staufenberg zugesprochen. Eingesammelt wurde dieser Zehnt in der hinteren Hälfte vom Ritter Keller, der dem Pfarrhof zugewandt war, und von dort ins Kloster gebracht.

Der Ritter hat eine lange Ahnenreihe, die sich nicht ganz bis zum Anfang zurückverfolgen lässt. Aus dem Pfarrarchiv in Durbach sowie aus dem bis zum Jahre 1786 vorhandenen Grundbuch und den Rechnungsunterlagen können die Besitzverhältnisse nachvollzogen werden. Bis zum Kauf eines Brunners hatte der Ritter 12 Vorbesitzer.

Nach über 100 Jahren Führung durch die Familien Brunner übernahm Familie Müller im Januar 2008 das geschichtsträchtige Haus. Im März des gleichen Jahres wurde der Ritter offiziell neu eröffnet, mit einem innovativen Hotelkonzept komplett renoviert und im Sommer 2008 um das Gourmet-Restaurant „Wilder Ritter“ bereichert. Die Hoteliersfamilie Müller ist sehr präsent – und lebt damit die Tradition des Hauses als familiengeführtes Hotel.

Seit 360 Jahren steht das familiengeführte Hotel Ritter Durbach im Zeichen der Gastlichkeit. Und auch wenn Worte und Zahlen kaum die heute im Ritter gelebte Wohnkultur mit ihren Menschen und ihrer Leidenschaft für Gastlichkeit erfassen:

Überblick zum vergangenen Jahrhundert
Hotel Ritter Durbach

16. Aug. 1901   Kauf durch den ledigen Portier Wilhelm Brunner aus Villingen, geboren: 12.01.1871, gestorben: 30.06.1929, Kaufpreis = 49.000 Mark
     
    Der Ritterwirt unterhält ab 1901 eine Postkutschenverbindung mit 2 Pferdekutschen.
     
1921   Übernahme von Sohn Wilhelm Brunner, geboren:1904 u.a. zur Post- und Personenbeförderung.
     
    Ende der 1920er Jahre erwirbt der Ritterwirt einen Omnibus und führt auch Ausflugsfahrten durch. Das erste Telefon wird im Ritter eingerichtet.
     
1926   Der Ritterwirt errichtet eine Tankstelle mit Benzinpumpanlage.
     
23. April 1930   Erbschaft durch die Witwe Maria Anna Brunner, geboren: 21.11.1872, gestorben: 29.07.1953
     
29. Mai 1931   Übernahme durch Wilhelm Brunner, geboren: 08.09.1904
     
09. Nov. 1961   Übernahme durch Wilhelm Albert Brunner 
     
1964/65   Bau eines Gästehauses in den Garten beim Kirchgässle. Erstmals werden in Durbach die Gäste-Zimmer mit Dusche/Bad ausgestattet.
     
Ab 1969    26 Jahre lang besternt! - Der Ritter erhält unter der Leitung von Willi und Helene Brunner 9 mal Zwei Sterne und 17 mal Einen Stern vom Gourmet-Führer Michelin (69-73 * 74-82 ** 83-94 *)
     
1972    Erwerb des alten Pfarrhauses und Neubau der heutigen Residenz I mit Garagen und Hallenbad
     
1984   Neubau der Residenz III und Residenz II mit modernen Suiten. Gleichzeitig Abbruch des alten Tanzsaals und WC-Anlagen  
     
1987     Der Ritter empfängt prominente Gäste der Bambi-Verleihung.
     
1988     Treffen des Bundeskanzlers Helmut Kohl mit dem französischen Staatspräsidenten Francois Mitterrand im Ritter
     
1989   Besuch des geistlichen Oberhauptes der Tibeter, dem Dalai Lama
     
Dez. 1999-2007   Helene Brunner, geboren: 1940, gestorben: 11.07.2007, führt nach dem Tod ihres Mannes den Ritter mit Tochter Karin Kipka weiter.
     
01. Jan. 2008   Erwerb des Traditionsgasthauses Ritter Durbach von Dominic & Ilka Müller
     
10. März 2008   Offizielle Neueröffnung durch Vizepräsident der EU-Kommision Günter Verheugen 
     
02. Aug. 2008    Das neue Gourmet-Restaurant Wilder Ritter wird eröffnet 
     
26. Nov. 2008     Das 4 Sterne Superior Hotel Ritter Durbach ist Gastgeber für Gäste der Bambi-Verleihung.
     
11. Nov. 2009    Das Gourmetrestaurant Wilder Ritter und Küchenchef Christian Baur & Küchen- und Serviceteam erhalten einen Stern Michelin. Den letzten Stern im Ritter gab es vor 16 Jahren.
     
29. Nov. 2013   Abschluss der 16-monatigen Bauphase
  • Das alte Gästehaus wird abgerissen und es entsteht ein neues Gebäude mit 40 Zimmern
  • Das Gourmetrestaurant Wilder Ritter zieht um und bekommt eine komplett neugestaltete Inneneinrichtung
  • Es entstehen 2 neue Tagungsräume und ein lichtdurchfluteter Innenhof
  • Unser Wellnessbereich verdoppelt sich auf 1.200qm mit großzügiger Sonnenterrasse mit Blick in die Weinberge
     
10. März 2014   Neueröffnungsfeier des Neubaus
     
01. Sept. 2014   Stabwechsel im Gourmetrestaurant Wilder Ritter: André Tienelt, ein sächsischer Sternekoch übernimmt die Küchenleitung
     
06. Nov. 2014   Innerhalb von nur 2 Monaten verteidigt der neue Küchenleiter André Tienelt mit dem Team den Michelin-Stern
     
08. April 2018   Das Hausgastrestaurant Ritter Wiedergrün und die traditionsreiche Ritter Stube werden von Eigentümerin Ilka Müller umgestaltet
     
2020    Der Eingangsbereich heißt seine Gäste mit neuem Look willkommen. Die Kaminlounge, Bar und Lobby wurden neu gestaltet


Hotelanfrage

Online Buchen