Golf - ein Sport und seine Mythen
Golf ist gar kein richtiger Sport
Gemütlich von Abschlag zu Abschlag schlendern oder mit dem Cart fahren, zwischendurch locker ein paar Bälle schlagen - so wird Golf häufig porträtiert. In Wirklichkeit ist Golf durchaus ein Sport - ein anspruchsvoller noch dazu. Denn Golf trainiert nicht nur eine Vielzahl von Muskeln, sondern auch die Ausdauer sowie die Koordination und Konzentration.

Golfen lernt man nur in jungen Jahren
In der Tat ist es so, dass junge Menschen schneller Neues lernen als ältere. Vom Prinzip her ist Golf jedoch sehr simpel: Es geht einfach nur darum, mit möglichst wenig Schlägen einzulochen. Alles Weitere - die richtige Technik, die persönliche Erfolgsquote etc. - ist allerdings eher eine Frage von Training und Erfahrung als von Lernfähigkeit.
Golf ist nur etwas für Rentner
Ebenso hartnäckig hält sich das Gerücht, dass Golf eine elitäre Freizeitbeschäftigung für Rentner ist. Tatsächlich ist es so, dass mehr als die Hälfte der rund 640.000 Golfer in Deutschland älter als 51 Jahre ist. Doch Golf ist auch bei jungen Menschen als Hobby auf dem Vormarsch - im Jahr 2015 war fast ein Drittel der Golfer zwischen 21 und 50 Jahren alt.
Das Equipment muss teuer und umfangreich sein
Hierbei handelt es sich nur teilweise um einen Mythos. Viele Golfer glauben, dass sich ihr Spiel durch umfangreiches und ausgefeiltes Equipment verbessert. Wer es nicht schafft einzulochen, der hat einfach nicht den richtigen Schläger. Von dieser Einstellung profitieren in der Regel aber nur die Hersteller der Schläger. Selbst Profigolfer nutzen nicht alle Arten von Schlägern, die angeboten werden. Anders ist die Lage bei Golfbällen: Mittlerweile ist die Technologie so weit fortgeschritten, dass es für jedes Gelände und jeden Spieler den richtigen Ball gibt.
Golfprofis treffen immer perfekt
Selbstverständlich haben professionelle Golfer ihren Status nicht umsonst - aber auch die Profis liegen manchmal daneben. Wie auch beim Fußball bekommen Sie im Fernsehen nur eine Zusammenfassung der besten Schläge - machen Sie sich also nicht verrückt, sondern spielen Sie beim nächsten Mal einfach so gut Sie können.
Der beste Weg, mit Golfmythen und falschen Vorstellungen aufzuräumen? Greifen Sie einfach selbst zum Schläger und spielen Sie eine Runde! Beim Golfurlaub im Hotel Ritter Durbach erwarten Sie hierfür im Umkreis von 50 km gleich 10 Golfplätze für jeden Geschmack. Das Beste: Bei unseren Partnern, dem Golfclub Urloffen und La Wantzenau, erhalten Sie attraktive Greenfee-Ermäßigungen.
Weiterführende Links